Die Jägerin: Ein Spannender Thrillerfilm mit Tiefgründiger Handlung
"Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2021, der auf einem Drehbuch von Robert Hummel basiert und von Andreas Herzog inszeniert wurde. Der Film wurde erstmals am 13. September 2021 im Abendprogramm des ZDF ausgestrahlt. Als Nachfolger-Thriller von "Gegen die Angst" (2019) bietet "Die Jägerin" ein mitreißendes Drama, das den Zuschauer in seinen Bann zieht. Mit einem starken Schauspielensemble und einer fesselnden Handlung erweist sich der Film als packendes Filmerlebnis.
Handlung: "Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz" erzählt die Geschichte eines Raubüberfalls, bei dem es zu einem tödlichen Schusswechsel mit der Polizei kommt. Eine junge Frau wird als Geisel genommen und anschließend ermordet. Dank der intensiven Fahndung unter Mithilfe der Bevölkerung werden die drei Täter schnell identifiziert und gefasst. Staatsanwältin Judith Schrader ist überzeugt, dass der Fall klar ist und die Männer zweifelsfrei überführt sind. Doch die Verteidigerin Andrea Marquardt schafft es, das Gericht davon zu überzeugen, dass die Beweise nicht ausreichend sind, um das Trio zu verurteilen.
Zivilfahnder Michael Pollmann, der versucht hatte, den Raubüberfall zu verhindern, fühlt sich mitschuldig am Tod der jungen Frau und ist ebenso schockiert wie Staatsanwältin Schrader über den Freispruch. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tayfun Bastürk behält er die Mitglieder des "PitBull"-Clubs im Auge. Michael ist frustriert über den Rechtsstaat und zweifelt zunehmend am Erfolg seiner Arbeit. Kurze Zeit später wird einer der mutmaßlichen Mörder tot aufgefunden, erschossen im Clubgebäude. Die Staatsanwaltschaft vermutet Machtkämpfe einer rivalisierenden Rockergang, aber Schrader schließt auch Selbstjustiz nicht aus.
Die Ermittler setzen alles daran, das Tötungsdelikt aufzuklären und hoffen, neue Beweise gegen Dragan Boskov und seine Täterschaft zu finden. Es gibt Insider-Informationen über einen bevorstehenden Waffendeal. Schrader hofft, Boskov dadurch zur Strecke bringen zu können, doch die Ermittler werden zu einem falschen Ort gelockt und können die Waffenübergabe nicht verhindern.
Inzwischen ist Michael Pollmann verschwunden. Vieles deutet darauf hin, dass er das Recht in die eigenen Hände nehmen möchte, um Gerechtigkeit walten zu lassen. Ein verschwundenes Schnellfeuergewehr und die Diagnose einer tödlichen Krankheit nähren diesen Verdacht. Mittlerweile hat Pollmann Boskov in seiner Gewalt und informiert Schrader darüber, dass Boskov eine Aussage machen möchte. Schrader findet Boskov gefesselt in seiner Wohnung und informiert Pollmann, dass das LKA Marco Kretschmer dazu gebracht hat, eine Aussage zu machen und Boskov als Mörder der jungen Frau zu benennen. Außerdem wird Montag bald das Versteck der Tatwaffe gezeigt, was den endgültigen Beweis für Boskovs Schuld liefern würde. Pollmann wird aufgefordert aufzugeben und Boskov den Beamten vor dem Haus zu übergeben. Er tut dies, provoziert dann jedoch einen "Suicide by cop", indem er mit gezogener Waffe das Haus von Boskov verlässt.
Fazit: "Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz" ist ein packender deutscher Fernsehfilm, der den Zuschauer von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht. Die fesselnde Handlung, die von einem starken Schauspielensemble verkörpert wird, sorgt für Spannung und lässt den Zuschauer mitfiebern. Der Film stellt wichtige Fragen zum Thema Gerechtigkeit, Selbstjustiz und dem Zweifel am Rechtsstaat. Die Inszenierung von Regisseur Andreas Herzog verleiht dem Film eine besondere Atmosphäre, während das Drehbuch von Robert Hummel geschickt Wendungen und Überraschungen einbaut.
"Die Jägerin" ist ein Drama, das die Zuschauer mit seiner packenden Handlung, den starken schauspielerischen Leistungen und der thematischen Tiefe beeindruckt. Es ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt. Mit einer Laufzeit von rund zwei Stunden bietet der Film eine spannende und mitreißende Unterhaltung, die Fans von Thrillern und Drama gleichermaßen begeistern wird.
"Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz" ist ein weiterer gelungener Film in der Reihe des deutschen Fernsehfilms. Mit seinem starken Cast und der intelligenten Handlung beweist er erneut die Qualität des deutschen Filmschaffens. Der Film zeigt eindrucksvoll, dass deutsche Produktionen durchaus mit internationalen Produktionen mithalten können.
Obwohl "Die Jägerin" noch nicht so bekannt ist wie andere Filme, wie zum Beispiel "Ein Sommer in der Bretagne" oder die Darstellerin Nathalie Baye, ist er definitiv ein Film, den man nicht verpassen sollte. Tauchen Sie ein in die Welt des spannenden Thrillers und lassen Sie sich von der Geschichte mitreißen. "Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz" ist ein fesselnder Film, der sowohl für Fans des Genres als auch für Liebhaber anspruchsvollerer Dramen empfohlen wird.
PS: Um Filme zu finden, die sich nur an den Inhalt, aber nicht an den Namen erinnern, können Sie die AI Movie Finder-Website ausprobieren (mit Technologie des OpenAI-Partnerunternehmens – dem Unternehmen, das ChatGPT erstellt hat): https://www.moviesearch.online/
Comments
Post a Comment