Der Aviator: Die fesselnde Biografie eines Visionärs und Luftfahrt-Pioniers

 Der Film "The Aviator" ist ein epischer biografischer Drama-Film aus dem Jahr 2004, der von Martin Scorsese inszeniert und von John Logan geschrieben wurde. Er zeigt Leonardo DiCaprio als Howard Hughes, Cate Blanchett als Katharine Hepburn und Kate Beckinsale als Ava Gardner. Zum weiteren Ensemble gehören Ian Holm, John C. Reilly, Alec Baldwin, Jude Law, Gwen Stefani, Kelli Garner, Matt Ross, Willem Dafoe, Alan Alda und Edward Herrmann.


Basierend auf dem Buch "Howard Hughes: The Secret Life" von Charles Higham aus dem Jahr 1993, erzählt der Film die Geschichte des Howard Hughes, einem Pionier der Luftfahrt und Regisseur des Films "Hell's Angels". Der Film zeigt sein Leben von 1927 bis 1947, in denen Hughes ein erfolgreicher Filmproduzent und Luftfahrtmagnat wurde, während er aufgrund einer schweren Zwangsstörung zunehmend instabil wurde.

Gedreht in Montreal, Kanada, wurde "The Aviator" am 25. Dezember 2004 in den Vereinigten Staaten mit positiven Kritiken veröffentlicht. Die Kritiker lobten die Darstellungen von DiCaprio und Blanchett sowie die Regie von Scorsese. Der Film spielte bei einem Budget von 110 Millionen US-Dollar weltweit 214 Millionen US-Dollar ein und erhielt viele Auszeichnungen. Bei der 77. Oscar-Verleihung wurde er für elf Preise nominiert, darunter Bester Film, Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch, Bester Hauptdarsteller für DiCaprio und Bester Nebendarsteller für Alda. Er gewann fünf Oscars, darunter Beste Kamera, Bester Schnitt, Bestes Kostümdesign, Bestes Szenenbild und Beste Nebendarstellerin für Blanchett. Bei den 58. British Academy Film Awards wurde er für vierzehn Preise nominiert und gewann vier, darunter Bester Film, Beste Nebendarstellerin für Blanchett, Bestes Szenenbild und Bestes Make-up und Haarstyling. Bei den 62. Golden Globe Awards wurde er für sechs Preise nominiert und gewann drei, darunter Bester Film - Drama, Bester Hauptdarsteller - Drama für DiCaprio und Beste Filmmusik von Howard Shore. Darüber hinaus wurde DiCaprio als Bester Hauptdarsteller und Blanchett als Beste Nebendarstellerin bei den 11. Screen Actors Guild Awards nominiert.


Handlung: Im Jahr 1913 gibt die Mutter des achtjährigen Howard Hughes ihm ein Bad und lehrt ihn das Wort "Quarantäne" zu buchstabieren, indem sie ihn vor dem damaligen Cholera-Ausbruch warnt. Vierzehn Jahre später, im Jahr 1927, beginnt er mit der Regie seines Films "Hell's Angels" und stellt Noah Dietrich ein, um den täglichen Betrieb seines Geschäftsimperiums zu leiten.

Nach der Veröffentlichung von "The Jazz Singer", dem ersten teilweise gesprochenen Film, ist Hughes besessen davon, seinen Film realistisch zu drehen, und beschließt, den Film in einen Tonfilm umzuwandeln. Obwohl der Film ein Erfolg ist, ist Hughes mit dem Endergebnis unzufrieden und ordnet an, ihn nach der Premiere in Hollywood erneut zu schneiden. Er wird romantisch mit der Schauspielerin Katharine Hepburn involviert, die ihm hilft, die Symptome seiner sich verschlimmernden Zwangsstörung zu lindern.


Im Jahr 1935 testet Hughes den H-1 Racer und erreicht damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord, obwohl er notlanden muss, als das Flugzeug ohne Treibstoff auskommt. Drei Jahre später bricht er den Weltrekord, indem er in vier Tagen um die Welt fliegt. Anschließend erwirbt er die Mehrheitsbeteiligung an der Transcontinental & Western Air (TWA).

Juan Trippe, ein Konkurrent von Hughes und Vorsitzender von Pan Am, überzeugt seinen Kumpan, Senator Ralph Owen Brewster, den "Community Airline Bill" einzuführen, der Pan Am das Exklusivrecht für den internationalen Luftverkehr einräumen würde. Hepburn wird von Hughes' Exzentrik und Arbeitssucht müde und verlässt ihn zugunsten ihres Schauspielkollegen Spencer Tracy. Hughes findet schnell ein neues Liebesinteresse in der 15-jährigen Faith Domergue und später in der Schauspielerin Ava Gardner. Dennoch hat er immer noch Gefühle für Hepburn und besticht einen Reporter, damit keine Berichte über sie und den verheirateten Tracy in der Presse erscheinen.


In den späten 1940er Jahren schließt Hughes zwei Projekte mit der Army Air Forces ab, eines für ein Spionageflugzeug und ein weiteres für eine Truppentransporteinheit für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg.

Im Jahr 1947, während das Flugboot H-4 Hercules noch im Bau ist, beendet Hughes das XF-11-Aufklärungsflugzeug und macht einen Testflug damit. Allerdings versagt einer der Motoren während des Fluges und er stürzt in Beverly Hills ab, überlebt aber miraculously den Absturz. Die Armee storniert die Bestellung für die H-4 Hercules, obwohl Hughes weiterhin mit seinem eigenen Geld an der Entwicklung festhält. Dietrich informiert Hughes, dass er sich zwischen der Finanzierung der Fluggesellschaften oder seines Flugboots entscheiden muss. Hughes beauftragt Dietrich, die Vermögenswerte von TWA zu beleihen, damit er die Entwicklung fortsetzen kann.


Während seine Zwangsstörung schlimmer wird, wird Hughes zunehmend paranoid und installiert Abhörgeräte und lässt die Telefonleitungen von Gardner anzapfen, um sie zu überwachen, bis sie ihn aus ihrem Haus wirft. Das FBI durchsucht sein Haus nach belastendem Beweismaterial für Kriegsgewinne und durchsucht seinen Besitz.

Brewster bietet Hughes an, die Anklage fallen zu lassen, wenn er TWA an Trippe verkauft, aber Hughes lehnt ab. Hughes' Symptome seiner Zwangsstörung verschlimmern sich und er zieht sich für drei Monate in eine isolierte "keimfreie Zone" zurück. Trippe lässt Brewster ihn zu einer Senatsanhörung vorladen, in der Hoffnung, dass Hughes nicht erscheinen wird. Gardner besucht ihn, pflegt ihn persönlich und kleidet ihn für die Anhörung.


Ein erneuert Hughes verteidigt sich gegen Brewsters Anschuldigungen und beschuldigt den Senator, Bestechungsgelder von Trippe angenommen zu haben. Er schließt mit der Ankündigung ab, dass er sich verpflichtet hat, das H-4-Flugzeug zu vollenden, und dass er das Land verlassen werde, wenn es nicht fliegen kann. Brewsters Gesetzesentwurf wird prompt abgelehnt.

Nachdem er das Flugzeug erfolgreich geflogen hat, spricht Hughes mit Dietrich und seinem Ingenieur Glenn Odekirk über einen neuen Düsenflugzeug für TWA. Doch er beginnt Männer in keimresistenten Anzügen zu halluzinieren und erleidet eine Panikattacke. Während Odekirk ihn in einem Badezimmer versteckt, holt Dietrich einen Arzt, und Hughes bekommt Flashbacks seiner Kindheit, seiner Liebe zur Luftfahrt und seinem Streben nach Erfolg und wiederholt zwanghaft den Satz "the way of the future" (der Weg der Zukunft).

PS: Um Filme zu finden, die sich nur an den Inhalt, aber nicht an den Namen erinnern, können Sie die AI Movie Finder-Website ausprobieren (mit Technologie des OpenAI-Partnerunternehmens – dem Unternehmen, das ChatGPT erstellt hat): https://www.moviesearch.online/


Comments

Popular posts from this blog

How to Compress Images Online for Free: TinyPNG Chrome Extension Guide

How to Use Regex101 for Regular Expression Testing

Mean Girls